22.04.2022 bis 19.06.2022
HEIM@SCHWAZ.AT
RAHMENPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG „HEIM@SCHWAZ.AT“
Schauplatz „Heimat“ – Veranstaltungsort: Rabalderhaus
Freitag 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. und Samstag 11.06. jeweils 18 Uhr
29.04: Heimat – eine Begriffsbestimmung – Veranstaltungsort: Rabalderhaus
Vortrag und Podiumsgespräch von und mit der Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer (Wien) und dem Historiker Wolfgang Meixner (Ibk)
06.05: „Beheimatete sind nur die anderen!“ – Wie es zum Heimatbegriff kam – Veranstaltungsort: Rabalderhaus
Lectureperformance mit Günter Lierschof
13.05: Heimatkunst- eine Bestandsaufnahme – Veranstaltungsort: Rabalderhaus
Round Table mit Vertretern der Schwazer Kunstszene
20.05: Welche Heimat ist es wert geschützt zu werden? – Veranstaltungsort: Museum der Völker, St. Martin 16, 6130 Schwaz
Podiumsgespräch u. a. mit Vertretern aus Kultur und Politik
27.05: Heimat finden – Veranstaltungsort: Rabalderhaus
Bernhard Teißl-Mederer im Gespräch mit Shakeel und Shabaz MASIH aus Pakistan
11.06: Heimatfilm – Veranstaltungsort: Museum der Völker, St. Martin 16, 6130 Schwaz
Der Untergang des Alpenlandes (W. Pirchner, 1974, 30‘); Das Fest des Huhns (Walter Wippersberg, 1992, 55‘); Tux – Stampa. A Roadmovie (Christian Stock, 2010, 27’)
Führungen: Sonntag 24.04., 08.05., 29.05., 19.06., jeweils 17.00 Uhr
07.07.2022 bis 28.08.2022
RENS VELTMAN zum 70. Geburtstag
15.09.2022 bis 30.10.2022
150 JAHRE SPARKASSE SCHWAZ AG
Kunstwerke aus Ankäufen der Sparkasse und Paul Flora zum 100. Geburtstag
18.11.2022 bis 18.12.2022
ROSE BAYR-KRENN
Geöffnet während der Ausstellungszeiten jeweils DO bis SO von 16 – 19 Uhr
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
***
Der Museums- und Heimatschutzverein Schwaz besteht seit 1929 und betreibt seit 1972 die Galerie im Rabalderhaus und seit 1999 das Museum „Kunst in Schwaz“ . Ferner fungiert der Museums- und Heimatschutzverein als Herausgeber der periodischen Schwazer Kulturzeitschrift “Heimatblätter” .
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen , der Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,00 jährlich.
Anmeldungen im Rabalderhaus, Tel. 05242/64208 oder per Email an: info@rabalderhaus-schwaz.at.