Ausstellungen 2023
20.04.2023 bis 04.06.2023 (Vernissage 20.04. um 19 Uhr)
Günter Lierschof – „Domodossola – Stadt der Liebe“
07.05.2023 Szenische Lesung mit Carmen Gratl (11 Uhr)
12.06.2023 Literaturwettbewerb
28.06.2023 bis 13.08.2023 (Vernissage 28.06. um 19 Uhr)
Josef Opperer (1923-2012) / Martha Murphy (1929-2012)
„Brückenbauer in Kunst und Politik“
08.09.2023 bis 29.10.2023 (Vernissage 08.09. um 19 Uhr)
Oradour – „Memories of Memories“
Rahmenprogramm zur Ausstellung Oradour im Rabalderhaus:
09.09.2023 Matinee und Künstlergespräch Arno Gisinger und Gregor Sailer (Achtung: im Museum der Völker)
15.09.2023 Dokumentationsfilm zum Massaker in „Oradour-sur-Glane“ + Vortrag Gisela Hormayr (19 Uhr)
21.09.2023 Lesung Christoph W. Bauer + Gespräch Christoph W. Bauer/Horst Schreiber (19 Uhr)
24.09.2023 Führung (17 Uhr)
05.10.2023 Christine Ljubanovic / Michaela Feurstein-Prasser im Gespräch (19 Uhr)
15.10.2023 Führung (17 Uhr)
26.10.2023 Sonderprogramm im Rahmen der „Kulturmeile Schwaz“ (11-18 Uhr)
29.10.2023 Führung (17 Uhr)
26.10.2023 (11 bis 18 Uhr)
Schwazer Kulturmeile
Geöffnet während der Ausstellungszeiten jeweils DO bis SO von 16 – 19 Uhr
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
***
Der Museums- und Heimatschutzverein Schwaz besteht seit 1929 und betreibt seit 1972 die Galerie im Rabalderhaus und seit 1999 das Museum „Kunst in Schwaz“ . Ferner fungiert der Museums- und Heimatschutzverein als Herausgeber der periodischen Schwazer Kulturzeitschrift “Heimatblätter” .
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen , der Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,00 jährlich.
Anmeldungen im Rabalderhaus, Tel. 05242/64208 oder per Email an: info@rabalderhaus-schwaz.at.